Schrecklicher Fund am Sonntagvormittag in der Tiroler Wildschönau: Fußgänger hatten in einem Bachbett einen leblosen Mann entdeckt. Für den Einheimischen kam leider jede Hilfe zu spät. Eine Obduktion wurde angeordnet.
Gegen 9.15 Uhr wurden Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Polizei alarmiert. „Ertrinkungsunfall Gewässer“ lautete der Einsatzcode der Leitstelle Tirol. Laut „Krone“-Informationen hatten Fußgänger im Bett des Wildenbaches im Ortsteil Niederau einen leblosen Mann gefunden und sofort Alarm geschlagen.
Mann stammt aus dem Ort
Die Feuerwehr barg den Mann schließlich aus dem Bach. Doch es kam jede Hilfe zu spät. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Wie die „Krone“ weiters in Erfahrung bringen konnte, soll es sich um einen 46-jährigen Einheimischen handeln. Ein Kriseninterventionsteam kümmert sich um die Familie.
Obduktion angeordnet
Der 46-Jährige dürfte in den frühen Morgenstunden in den Bach gestürzt sein. Es handelt sich offenbar um einen besonders tragischen Unfall. „Offensichtlich wollte der Mann mit einem Schubkarren Grasschnitt entsorgen und verunfallte dabei“, erklärt die Exekutive. Die genaue Todesursache ist noch unklar. Eine Obduktion wurde laut Polizei angeordnet.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).