Dialekt-Pop-Sänger Dominik Gassner will nach oben!
Auf Dialekt Pop rausbringen? Das geht? Ja, das geht! Das beweist uns der österreichische Sänger Dominik Gassner, der mittlerweile in Deutschland lebt. Für unser „Wyld“-Interview ist der gebürtige Salzburger extra nach Wien angereist.
Da er sehr gerne in der Natur unterwegs ist, treffen sich Host Anna und Dominik im Hochseilklettergarten im Gänsehäufel. Es wird also geklettert, gesungen und vor allem eins: Über Dominiks Musik und seine aktuelle Single „Bis donn“ geplaudert. Woher er seine Inspiration nimmt, warum er sich dazu entschieden hat, auf Dialekt zu singen, obwohl er in Deutschland lebt, und wie der Dreh zum Musikvideo ablief, seht ihr in der aktuellen Folge von „Wyld - Musik mal anders“.
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Musik mal anders, das verspricht Moderatorin Anna Illenberger. Eine Bühne für junge, österreichische Musiker, die bei actionreichen oder witzigen Aktivitäten mehr über sich verraten.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).