Nach zweijähriger Corona-Zwangspause wurde am Donnerstag endlich wieder der Vorarlberger Schülerliga-Pokal ausgespielt! Und den sicherte sich das PG Mehrerau mit einem 8:0-Kantersieg im Finale gegen die Sportmittelschule Nenzing.
Das letzte Schülerligafinale vor der Coronapause fand 2019 in Bludenz statt. In den Jahren 2020 und 2021 musste der seit 1976 jährlich durchgeführte Bewerb zum ersten Mal in der Geschichte - gleich zweimal hintereinander - pausieren. Umso schöner war das Comeback des Bewerbs. Seit Herbst 2021 wurde wieder gespielt, mit dem gestrigen Landesfinale erreichte die beliebteste Schulsportveranstaltung ihren Höhepunkt und - zumindest lokal - ihren Abschluss.
Für den Sieger, das Privatgymnasium Mehrerau, findet die Schülerliga mit dem Bundesfinale in Salzburg Stadt (25. bis 30. Juni) eine Fortsetzung. Wobei der einstige Schülerliga-Macher Gerhard Sieß dem Sieger 2022 auf Bundesebene gute Chancen auf eine Spitzenplatzierung einräumt. Unterstrichen haben die Mehrerau-Schüler mit Trainer Simon Getzner diese Ansicht im gestrigen Finale mit einem 8:0-Sieg gegen die Sportmittelschule Nenzing.
30 Schulen am Start
Das Erfreulichste spielte sich aber auf einer ganz anderen Ebene ab. „Insgesamt haben sich mehr als 30 Schulen an der Fußall-Schülerliga beteiligt, es gab gegenüber der Zeit vor Corona keinen Rückgang zu verzeichnen“, zeigte sich der Vorarlberger Schulsportverantwortliche Christoph Neyer hocherfreut.
Vor dem Finale besiegte die SMS Hohenems im Spiel um Platz drei das BG Feldkirch mit 3:1.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.