„Ohne Maulkorb“

Peter Maffay: „Haben auf der Überholspur gelebt“

Peter Maffay zählt zu den prägendsten Musik-Künstlern des deutschsprachigen Raumes. In seiner über 50-jährigen Karriere liefert der gebürtige Rumäne eine Menge Geschichten in „Ohne Maulkorb“. Dabei spricht er über gesellschaftliche, aktuelle Themen wie den Ukraine-Krieg und Corona sowie seine persönlichen Geschichten seiner Laufbahn. Drogen hat Maffay in seinem Leben noch nicht genommen, aber er gibt Einblicke in frühere Zeiten. „Wir haben auf der Überholspur gelebt“, gesteht er Rudi Dolezal.

„Nicht mit der Situation in der Ukraine vergleichbar“
Peter Maffay ist in jungen Jahren mit seinen Eltern von Rumänien nach Bayern ausgewandert. Auch wenn er weiß, dass es nicht leicht ist in einer neuen Gesellschaft anzukommen, kann er den Konflikt nicht mit den aktuellen Ereignissen gegenüberstellen. „Es ist nicht mit der Situation in der Ukraine vergleichbar.“, so Maffay. Im Umgang mit Corona kann er Impfgegner „bis zu einem gewissen Grad“ verstehen, obwohl er dreifach geimpft ist. 

Die gesamte, fast 90-minütige Unterhaltung zwischen Peter Maffay und Rudi Dolezal sehen Sie im Video!

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).