Vor dem Finale ihrer Show „Germany‘s next Topmodel“ am Donnerstagabend schwelgt Heidi Klum in Erinnerungen an ihre Kindheit. Am Montag besuchte sie mit ihrem Mann Tom Kaulitz das Haus, in dem sie aufgewachsen ist.
„Heute zeige ich meinem Ehemann, wo ich aufgewachsen bin“, verrät Heidi Klum in einem Video, in dem sie mit Tom Kaulitz vor dem Gartenzaun eines einfachen Hauses mit kleinem Garten steht. „Das ist mein Haus und dort war mein Zimmer“, zeigt sie dem Musiker.
Sonnenbrille bleibt auf
Zur Sicherheit trägt sie eine Sonnenbrille. So ein Ausflug in die Kindheit kann ja auch ganz schön berührend sein. Sie habe mit ihrer Familie in der oberen Wohnung gewohnt. Unten residierte eine „liebe alte Frau“.
Kurzer Schulweg
Und dann erfährt man, dass die kleine Heidi es einst nicht weit in die Schule hatte. Denn die liegt genau gegenüber, wie sie im Video zeigt. Sie hätte nur aus dem Fenster schauen müssen, ob schon alle da sind und dann rüberlaufen.
Rein gehen in ihre alte Schule konnte sie mit Kaulitz aber nicht. Denn ein Gittertor vor dem Schulhof - „damals gab’s hier noch kein Türchen, da war alles offen“ - versperrte ihnen den Weg.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).