Jubiläum in Viktring: Die Feuerwehr Stein/Neudorf ist 125 Jahre alt, zählt 92 Mitglieder und hat starken Nachwuchs!
Ein stolzes Jubiläum wurde am Sonntag in Viktring gefeiert: Die Freiwillige Feuerwehr Stein/Neudorf wurde 125 Jahre alt. Zugleich feierte die Jugendfeuerwehr ihr zehnjähriges Bestandsfest. Und ein Löschfahrzeug wurde gesegnet. Bürgermeister Christian Scheider brachte zur Feier ein eigens für die FF Stein/Neudorf angefertigtes hölzernes Feuerwehrfahrzeug mit.
„Wir sind eine der ältesten Feuerwehren Kärntens“, sagt Oberbrandinspektor Harald Morak stolz. „Unser Motto lautet: Nur ein gute Gemeinschaft ist eine starke Gemeinschaft. Bei der Jugend-Feuerwehr haben wir schon 31 Mitglieder, davon sind sechs Mädchen.“ Die Wehr hat 92 ehrenamtliche Mitglieder. „51 von ihnen sind aktiv“, erzählt Morak, der wie sein Stellvertreter Michael Strobl mit der Verdienstmedaille in Gold ausgezeichnet wurde.
Die Feuerwehr Viktring-Stein/Neudorf hatte im Vorjahr 63 Einsätze. Morak: „Oft löschen die Berufsfeuerwehr und eine Freiwillige Feuerwehr gemeinsam. Tückische Waldbrände in Köttmannsdorf und beim Josefinum waren herausfordernd. Wir haben auch beim Brand des Mischfutterwerks beim Lagerhaus am Südring beim Löschen geholfen. Der längste Einsatz war bei einem Brand am Stifterkogel, wo wir 24 Stunden durchgehend gebraucht wurden.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).