Die Feuerwehren Glödnitz, Metnitz und Stadl an der Mur mussten Samstagabend zu einem Brand auf die Flattnitz ausrücken. Ein Zeuge hatte gegen 19.30 Uhr Rauch am Balkon einer Wohnung bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert.
Als die erste Feuerwehr am Einsatzort eingetroffen ist, kam bereits dichter Rauch aus einem der Fenster, heißt es seitens der Freiwilligen Feuerwehr Metnitz. Unverzüglich wurde ein Atemschutztrupp über die Leiter in das erste Obergeschoss geschickt. Parallel dazu drang ein weiterer Trupp über das Stiegenhaus in das große Ferienwohnhaus ein. Der Brand konnte in einer Wohnung rasch lokalisiert und gelöscht werden.
Warum der Brand im Wohnzimmer einer Ferienwohnung ausgebrochen war, muss noch geklärt werden. Durch das rasche Eingreifen der 50 Feuerwehrmänner konnte ein Übergreifen der Flammen auf andere Wohnungen verhindert werden. Der verständigte Wohnungseigentümer gab an, die Wohnung bereits in den Morgenstunden verlassen zu haben. Zum Glück wurde niemand verletzt. Der durch den Brand verursachte Gesamtschaden steht derzeit noch nicht fest.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).