13.05.2022 09:43 |

In Schutt und Asche

Osttiroler Almhütte zur Gänze abgebrannt

Am Donnerstag gegen 14.27 Uhr geriet eine Almhütte im Ortsteil Tessenberg in Heinfels in Osttirol auf rund 1960 Meter in Brand. Aufgrund der Abgelegenheit und des fortgeschrittenen Feuers brannte die Hütte zur Gänze ab.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Als wir vor Ort ankamen, stand die Hütte bereits in Vollbrand“, schildert Thomas Steidl, Kommandant der Feuerwehr Tessenberg. Zwar konnte man mit den Einsatzfahrzeugen bis zur Hütte fahren, dennoch musste der Löschhubschrauber angefordert werden.

Einsatz verhinderte großflächigen Brand
„Aufgrund der Wasserknappheit in diesem Bereich und der Gefahr eines Waldbrandes mussten wir sparsam mit dem Löschwasser umgehen“, so Steidl. Durch die Löscharbeiten mittels Polizeihubschrauber konnte ein Ausbreiten des Brandgeschehens auf den angrenzenden Wald schließlich verhindert werden. "Wir haben nach dem Ablöschen noch eine Brandwache abgehalten, der Regen in der Nacht kam uns aber zu Hilfe“, sagt der Kommandant.

Am Freitag war man mit der Wärmebildkamera vor Ort und konnte „definitiv Brand aus“ melden. Zum Zeitpunkt des Brandes befand sich niemand im Gebäude. Die Hütte wurde komplett zerstört. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen auf Hochtouren.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).