12.05.2022 22:25 |

Land will zur NATO

Dreht Moskau Finnen am Freitag den Gashahn zu?

Hochrangige finnische Politiker sind einem Zeitungsbericht zufolge davon informiert worden, dass Russland die Erdgasversorgung bereits am Freitag unterbrechen könnte. Die Zeitung „Iltalehti“ beruft sich auf nicht weiter genannte Quellen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Regierung in Helsinki hat sich zu einem baldigen Eintritt in die NATO bekannt, was in Russland auf Argwohn stößt. Zwar stammt der größte Teil des in Finnland verbrauchten Erdgases aus dem Nachbarland. Allerdings trägt Gas nur fünf Prozent zum finnischen Energiemix bei.

Politische Führung für „unverzüglichen“ NATO-Beitritt
Angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine fordert Finnlands politische Führung den schnellstmöglichen Beitritt des Landes zur NATO. Präsident Sauli Niinistö und Ministerpräsidentin Sanna Marin sprachen sich am Donnerstag klar für eine Mitgliedschaft in der westlichen Militärallianz aus. Man hoffe, dass die für diese Entscheidung noch notwendigen nationalen Schritte innerhalb der nächsten Tage getätigt werden, schrieben die beiden in einer gemeinsamen Erklärung.

Moskau beklagt „Wechsel des außenpolitischen Kurses“
Für das lange bündnisfreie Finnland wäre der Schritt historisch. Ein Beitritt würde die NATO-Grenze zu Russland mit einem Schlag verdoppeln. Der große Nachbar reagierte dementsprechend kritisch. Das Außenministerium in Moskau beklagte einen „radikalen Wechsel des außenpolitischen Kurses“ in Helsinki. Ein finnischer NATO-Beitritt werde den russisch-finnischen Beziehungen schweren Schaden zufügen. „Russland wird gezwungen sein, entsprechend zu antworten - in militärisch-technischer und in anderer Hinsicht -, um den Gefahren mit Blick auf seine nationale Sicherheit Rechnung zu tragen“, hieß es in einer Mitteilung des Ministeriums.

Finnland ist schon heute enge NATO-Partner, aber bisher kein offizielles Mitglied. Wenn Finnland beitritt, würde die Allianz dichter an wichtige russische Gebiete wie die Halbinsel Kola und die Metropole St. Petersburg heranrücken. Die Finnen würden unter die im NATO-Artikel 5 verankerte kollektive Verteidigung schlüpfen. Bevor Länder in die NATO aufgenommen werden, müssen dem alle 30 derzeitigen Mitglieder zustimmen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).