Der US-Komiker und Schauspieler Dave Chappelle ist während eines Live-Auftritts bei einer Netflix-Comedy-Show in Los Angeles auf der Bühne angegriffen und worden.
Ein Video von der „Netflix Is A Joke“-Veranstaltung zeigt, wie ein Mann auf die Bühne stürmt und den Comedian angreift, bevor er von den Sicherheitskräften weggezerrt wird.
Jamie Foxx, der die Show von der Tribüne des Hollywood Bowl aus beobachtete und einen Sheriffhut trug, eilte auf die Bühne, um den Angreifer festzuhalten.
Scherze nach Angriff
Chappelle, der im vergangenen Jahr mit kontroversen Äußerungen in einer Netflix-Show für Empörung in der Transgender-Gemeinschaft gesorgt hatte, schien unverletzt zu sein und fuhr mit seinem Auftritt fort, wobei er scherzte: „Es war ein Trans-Mann“.
Berichten zufolge hätte dieser Chappelle wegen seiner Witze angegriffen und niedergerissen.
„War das Will Smith?“
Chris Rock, der im weiteren Verlauf der Veranstaltung auftrat und im März bei der Oscar-Verleihung ebenfalls einen gewalttätigen Ausbruch auf der Bühne erlebte, kam auf die Bühne und scherzte: „War das Will Smith?“.
Später zeigen Aufnahmen, wie der Angreifer von Sanitätern wegen eines verletzten Arms behandelt wird, bevor er in einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht wird.
Nachdem der Angreifer festgenommen worden war, dankte Chappelle den Berichten zufolge Foxx auf der Bühne. Er sagte: „Übrigens, ein großes Lob an Jamie Foxx. Wann immer ihr in Schwierigkeiten seid, wird Jamie Foxx mit einem Sheriff-Hut auftauchen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).