01.05.2022 11:00 |

Artenvielfalt erhalten

2. Internationaler Tag der Streuobstwiesen

Den Internationalen Tag der Streuobstwiese begeht man in Rohrbach heuer zum zweiten Mal. Denn diese Wiesen mit den verschiedensten Obstsorten sind wichtig für die Tier- und Pflanzenwelt. Sie werden aber immer weniger. Mit ihrem Rückgang ist ein enormer Verlust an Lebensräumen und Artenvielfalt einhergegangen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Hier muss eine Trendwende her“, ist auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf überzeugt. Deshalb ist es ihr besonders wichtig, dass durch den Kauf von Produkten, welche aus dem Obst der Region gewonnen werden, die burgenländischen Produzenten unterstützt werden. Streuobstwiesen haben für Tiere und Artendiversität insofern eine große Bedeutung, weil es in ihnen verschiedene Obstsorten mit diversen Nutzungsmöglichkeiten gibt, während bei modernen Obstplantagen in erster Linie Tafelobst produziert wird.

Aber nicht jede Sorte eignet sich für Strudel, Obstler oder Marmelade. Leider sind diese Wiesen akut gefährdet. Die Streuobstbäume sind oft überaltert, wenig gepflegt, und es fehlt an Nachpflanzungen, die den Bestand langfristig absichern. Der Streuobstbau ist aber wesentlich für die Erhaltung der Sortenvielfalt im Obstbau. Deshalb versucht man, neben Aktivitäten und Schulungen für Erwachsene, in den Naturparkschulen und -kindergärten die Kinder schon von klein auf für das Thema zu sensibilisieren. Mit den Naturparken wurde auch ein Managementkonzept für den Erhalt des Lebensraumes „Streuobstwiese“ erstellt.

400 verschiedene Sorten im Burgenland
Im Burgenland gibt es 400 Sorten und einige hundert lokale Sorten, die noch nicht erhoben wurden. Diese Vielfalt ist nur mehr auf den traditionellen Streuobstwiesen zu finden. Nach groben Schätzungen gibt es im Südburgenland noch ca. 3000 Hektar Streuobstwiesen, was ca. 220.000 Bäumen entspricht. 70% der Streuobstbestände des Landes befinden sich im Süden.

 Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Burgenland Wetter
12° / 20°
leichter Regen
14° / 23°
bedeckt
12° / 20°
leichter Regen
12° / 20°
bedeckt
13° / 20°
bedeckt