Auf Höhe Obervellach in Kärnten hat sich auf der B106 ein Unfall ereignet. Ein Schwerverletzter, zwei Totalschäden und enormer Sachschaden!
Am Samstag gegen 11.20 Uhr lenkte ein 30-jähriger Spittaler einen Lkw auf der B106 Mölltal Straße in Richtung Obervellach und wollte im Gemeindegebiet von Reißeck nach links zu einem Schotterplatz abbiegen. Wegen entgegenkommender Fahrzeuge musste er den Lkw zum Stillstand bringen. Ein unmittelbar hinter ihm fahrender Pkw-Lenker (43) aus dem Bezirk Spittal hielt sein Fahrzeug fünf bis sechs Meter hinter dem Lkw ebenfalls an.
Prekäre Kettenreaktion
Dahinter lenkte ein 50-jähriger Spittaler seinen Pkw mit Anhänger und übersah die in einer langgezogenen Rechtskurve stehenden Fahrzeuge. Er konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten, lenkte nach links, um nicht auf den stehenden Pkw vor ihm aufzufahren, und stieß dabei gegen ein entgegenkommendes Auto, gelenkt von einem 53 Jahre alten Mann aus dem Bezirk Spittal. Der Pkw des ausweichenden 50-Jährigen wurde gegen den hinter dem Lkw stehenden Pkw geschleudert.
Herumfliegende Fahrzeugteile
Der entgegenkommende Pkw des 53-Jährigen kam nach der Kollision rechts von der Fahrbahn ab und blieb auf der Böschung stehen. Durch herumfliegende Fahrzeugteile wurde auch der hinter diesem fahrende Pkw, gelenkt von einem 51-jährigen Mann aus dem Bezirk Spittal, beschädigt.
Verletzter ins Krankenhaus geflogen
Der 53-jährige, entgegenkommende Fahrzeuglenker erlitt bei dem Zusammenprall Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung vom Rettungshubschrauber „RK1“ der ARA-Flugrettung in das Krankenhaus Spittal geflogen. Alle weiteren Fahrzeuglenker und Beifahrer blieben unverletzt.
Zwei Totalschäden, enormer Sachschaden
An zwei Pkw sowie am Anhänger entstand Totalschaden, am Lkw und einem weiteren Pkw Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe. Ein bei allen beteiligten Lenkern durchgeführter Alkomat-Test verlief negativ. Die B106 war für eine Stunde für den gesamten Verkehr gesperrt.
Neben drei Rettungswagen mit zwei Notärzten und 13 Sanitätern standen auch die FF Lendorf, Möllbrücke, Mühldorf, Kolbnitz, Penk, Obervellach und Flattach/Fragant mit insgesamt 56 Mann sowie zwei Polizeistreifen im Einsatz.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.