23.04.2022 15:43 |

Fatale Kettenreaktion

Verkehrsunfall im Mölltal fordert Schwerverletzten

Auf Höhe Obervellach in Kärnten hat sich auf der B106 ein Unfall ereignet. Ein Schwerverletzter, zwei Totalschäden und enormer Sachschaden!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Am Samstag gegen 11.20 Uhr lenkte ein 30-jähriger Spittaler einen Lkw auf der B106 Mölltal Straße in Richtung Obervellach und wollte im Gemeindegebiet von Reißeck nach links zu einem Schotterplatz abbiegen. Wegen entgegenkommender Fahrzeuge musste er den Lkw zum Stillstand bringen. Ein unmittelbar hinter ihm fahrender Pkw-Lenker (43) aus dem Bezirk Spittal hielt sein Fahrzeug fünf bis sechs Meter hinter dem Lkw ebenfalls an.

Prekäre Kettenreaktion
Dahinter lenkte ein 50-jähriger Spittaler seinen Pkw mit Anhänger und übersah die in einer langgezogenen Rechtskurve stehenden Fahrzeuge. Er konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten, lenkte nach links, um nicht auf den stehenden Pkw vor ihm aufzufahren, und stieß dabei gegen ein entgegenkommendes Auto, gelenkt von einem 53 Jahre alten Mann aus dem Bezirk Spittal. Der Pkw des ausweichenden 50-Jährigen wurde gegen den hinter dem Lkw stehenden Pkw geschleudert.

Herumfliegende Fahrzeugteile
Der entgegenkommende Pkw des 53-Jährigen kam nach der Kollision rechts von der Fahrbahn ab und blieb auf der Böschung stehen. Durch herumfliegende Fahrzeugteile wurde auch der hinter diesem fahrende Pkw, gelenkt von einem 51-jährigen Mann aus dem Bezirk Spittal, beschädigt.

Verletzter ins Krankenhaus geflogen
Der 53-jährige, entgegenkommende Fahrzeuglenker erlitt bei dem Zusammenprall Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung vom Rettungshubschrauber „RK1“ der ARA-Flugrettung in das Krankenhaus Spittal geflogen. Alle weiteren Fahrzeuglenker und Beifahrer blieben unverletzt.

Zwei Totalschäden, enormer Sachschaden
An zwei Pkw sowie am Anhänger entstand Totalschaden, am Lkw und einem weiteren Pkw Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe. Ein bei allen beteiligten Lenkern durchgeführter Alkomat-Test verlief negativ. Die B106 war für eine Stunde für den gesamten Verkehr gesperrt.

Neben drei Rettungswagen mit zwei Notärzten und 13 Sanitätern standen auch die FF Lendorf, Möllbrücke, Mühldorf, Kolbnitz, Penk, Obervellach und Flattach/Fragant mit insgesamt 56 Mann sowie zwei Polizeistreifen im Einsatz.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?