Zweite Liga

Leader Lustenau feiert den fünften Sieg in Serie

Austria Lustenau geht als Tabellenführer mit vier Punkten Vorsprung in die letzten vier Runden der 2. Fußballliga. Die Vorarlberger feierten am Freitag mit einem 2:1 (0:1) beim Kapfenberger SV den fünften Sieg hintereinander und haben im Aufstiegsrennen einen großen Schritt geschafft. Denn Verfolger FAC patzte im Abendspiel bei Vorwärts Steyr und kassierte mit einem 0:1 (0:1) die erste Niederlage seit Anfang Oktober.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Austria Lustenau geht als Tabellenführer in die letzten vier Runden der 2. Fußballliga. Die Vorarlberger gewannen am Freitag beim Kapfenberger SV mit 2:1 (0:1) und verteidigten mit dem fünften Sieg hintereinander Platz eins. Verfolger FAC war im Abendspiel (20.25 Uhr) bei Vorwärts Steyr zu Gast.

Kapfenberg, das zuletzt nur einen Punkt aus vier Spielen geholt hatte, lieferte dem Aufstiegsaspiranten in der ersten Halbzeit ein offenes Spiel, in dem die Lustenauer in der Anfangsphase hochkarätige Möglichkeiten ausließen. Bryan Silva Teixeira (11.) und zweimal Michael Cheukoua (13., 20.) hatten das 1:0 auf dem Fuß, verfehlten aber ihr Ziel.

So ging der KSV in Führung. Nach einem Foul von Jean Hugonet an Winfried Amoah verwandelte Matthias Puschl den Elfmeter sicher (36.). Lustenau-Trainer Markus Mader reagierte in der Pause mit einem Dreifachtausch und brachte damit frischen Wind ins Spiel.

Zunächst hatte Kapfenberg noch Glück, dass ein Klärungsversuch von Christoph Pichorner an der eigenen Stange landete (54.). Wenig später verwertete Cheukoua seine dritte Großchance zum 1:1 (57.). Nachdem Silva Teixeira eine weitere Riesenchance vergeben hatte (65.), stach im Finish ein Joker. Der vier Minuten davor eingewechselte Jan Stefanon umkurvte Torhüter Patrick Krenn und traf zum 2:1-Endstand (82.).

In Steyr tat sich beim Gastspiel des zweiten Titelkandidaten eine halbe Stunde lang offensiv wenig. Dann schlug Vorwärts zu. Nach feiner Vorarbeit von Tolga Günes traf Luca Mayr-Fälten mit einem abgefälschten Schuss (34.). Die heimstarken Oberösterreicher verteidigten auch danach konsequent. Die Wiener kamen kaum gefährlich vor das Tor und mussten sich erstmals seit 2. Oktober bzw. nach 15 Spielen geschlagen geben.

Der Tabellendritte Blau Weiß Linz gewann bei den Young Violets Austria Wien mit 4:1. Der finanziell angeschlagene FC Wacker Innsbruck kam zu Hause gegen das Zweierteam von Rapid Wien durch ein Tor von Marco Holz in der 98. Minute zu einem 2:1-Erfolg. Das Niederösterreich-Duell zwischen Amstetten und Horn endete torlos.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)