Althofen: Die kleine Stadt mit viel Flair wird Ende Juli mit hochkarätigen Klangbotschaftern aus dem kulturellen Dornröschenschlaf geholt. Musiker, die sonst weltweit Bühnen bespielten, geben ihr Können bei den ersten „Althofener Meisterklassen“ an Studenten weiter. Dafür wird sogar ein Bösendorfer-Flügel anreisen.
„Es ist eine Ehre, dass wir so aufstrebende Sterne am Konzerthimmel in unserer Stadt begrüßen dürfen“, so Bürgermeister Walter Zemrosser. Durch Initiative seiner Vizechefin Doris Hofstätter sowie Koordinator und Vollblutpianist Michael Wasserfaller erlangt Kultur in der 5000-Einwohner-Stadt wieder einen Stellenwert. Erstmals kommen vom 25. Juli bis 3. August Weltklassemusiker in die Region, die ihr Können an die Studentenelite weiter geben.
Musik und italienisches Flair
Künstlerischer Leiter ist der Wiener Weltklassegeiger Johannes Fleischmann, Manager des Palais Coburg, der heuer für den International Classical Music Award nominiert ist. Der 38-Jährige konzertierte weltweit unter anderem in der Carnegie Hall in New York. Unterstützt wird er von mdw-Musikgrößen wie der Sängerin Margit Klaushofer, Gerhard Marschner (Viola) Vater Werner (Kontrabass) und dem dänischen Cellisten Andreas Brandtelid. Fleischmann: „Wir freuen uns, das Städtchen mit italienischen Flair musikalisch zu erfrischen.“
Dafür nimmt die Stadt sogar viel Geld in die Hand. Kulturreferentin Doris Hofstätter: „Ich halte mich an Schönbergs Worte, der sinngemäß sagte, ohne Kunst und Kultur ist alles nichts.“ Erstmals wird es auch möglich sein, den Meistern bei ihrer Arbeit in den Klassen der Musikschule über die Schulter zu blicken. Koordinator Wasserfaller: „Wir wollen die Sommerkurse zur laufenden Einrichtung machen und unsere Bürger für Musik begeistern.“ Alle Infos hier.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).