22.04.2022 10:12 |

Wegen Ausschluss-Plan

WTA erwägt Sanktionen gegen Wimbledon-Turnier

Die Frauentennis-Organisation WTA erwägt laut der französischen Sportzeitung „L‘Equipe“ Sanktionen gegen Wimbledon, weil die Turnier-Organisatoren russische und belarussische Profis in diesem Jahr ausschließen wollen. Dies berichtete die Zeitung am Donnerstagabend unter Berufung auf eine entsprechende E-Mail von WTA-Chef Steve Simon, die ihr nach eigenen Angaben vorliegt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Darin verurteile der Amerikaner zwar den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, Simon verweise aber auch darauf, dass noch nie einer Spielerin die Teilnahme an einem Turnier aufgrund der Handlungen ihrer jeweiligen Regierung verwehrt worden sei.

Der am Mittwoch von den Wimbledon-Veranstaltern verkündete Ausschluss verstoße gegen die Grand-Slam-Regeln und die Regeln der WTA. Der vom 27. Juni bis zum 10. Juli in London stattfindende Rasen-Klassiker ist das dritte der vier Grand-Slam-Turniere, die die wichtigsten Veranstaltungen der Tennis-Saison sind.

Tennis-Ikone Billie Jean King gegen Sanktionen
Als eine der möglichen Sanktionen nannte Simon, dass die in Wimbledon erspielten Weltranglistenpunkte nicht gewertet würden. In Madrid, wo ab der kommenden Woche ein großes gemeinsames Turnier von Damen und Herren stattfindet, solle in einer Sitzung, an der Turnierchefs, Vertreterinnen der Spielerinnen und der WTA teilnähmen, über die weiteren Schritte beraten werden.

Auch Damentennis-Ikone Billie Jean King, die vor knapp 50 Jahren entscheidend an der Gründung der WTA beteiligt war, äußerte sich ablehnend zum Wimbledon-Beschluss. „Ich kann den Ausschluss einzelner Athletinnen von Turnieren nur wegen ihrer Nationalität nicht unterstützen“, schrieb die 78-Jährige bei Twitter. Stattdessen solle der Fokus auf der finanziellen Unterstützung der Ukraine liegen.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)