Tischtennis:
Die Universität Klagenfurt sucht Großeltern und Enkelkinder-Paare für ein Forschungsprojekt. Das Institut für Gesundheitspsychologie untersucht, ob Instant-Messenger-Dienste eine Möglichkeit sind, negativen Folgen des Alleinseins entgegenzuwirken.
Das Projekt Connect2Family soll Großeltern und Enkelkinder unterstützen, digital zu kommunizieren, ihre Beziehung aufrechtzuerhalten und zu verbessern. Es umfasst eine Eingangsbefragung, ein zweiwöchiges Trainingsprogramm und eine Nachbefragung. Interessierte Jung-Alt-Paare melden sich unter janina.mueller@aau.at an.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).