Die Weinbergstraße in den Bezirken Mödling und Baden zählt wohl zu den idyllischsten Panoramastraßen Österreichs. Doch auf der kurvenreichen Route durch die Weinberge steigen allzu oft Autolenker aufs Gas. Die Folge sind schwere Unfälle. SPÖ-Vertreter fordern daher ein Tempolimit von 70 km/h auf dieser Strecke.
Durch die malerischen Weinberge, die ihr auch den Namen geben, führt die Straße vom Mödlinger Eichkogel über den bekannten Heurigenort Gumpoldskirchen bis nach Pfaffstätten. „Leider gilt die Weinbergstraße auch als Raserstrecke“, weiß der Mödlinger SPÖ-Bezirksvorsitzende Hannes Weninger. Die Genossen treten für mehr Sicherheit ein. „Auf dieser Route muss die Gefahr für Wanderer und Radfahrer minimiert werden“, fordert Mödlings SPÖ-Vizebürgermeisterin Silvias Drechsler.
Ihre Parteifreunde Marcus Ebert aus Pfaffstättten und Christian Tschirk aus Gumpoldskirchen sehen ebenfalls Handlungsbedarf auf der kurvenreichen, hügeligen Strecke, wo oft landwirtschaftliche Fahrzeuge unterwegs sind. Abgeordneter Weninger: „Tempo 70 probeweise über einen längeren Zeitraum wäre ein gangbarer Weg.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).