Seit dem Jahr 1965 gibt es Aufzeichnungen über den Wasserstand im Neusiedler See. Heuer ist er so niedrig wie nie. „Wir hatten kaum Winterfeuchte. Das ist schon bedenklich. Jetzt nach dem Winter sollten wir eigentlich 30 bis 40 Zentimeter mehr Wasser haben. Wir stehen aber beim selben Stand, den wir im Herbst hatten“, weiß Stefan Gangl von der Schifffahrt Gangl in Illmitz. Die Fähren der Gangls haben etwa 50 Zentimeter Tiefgang. „Noch ist das kein Problem. Vor allem, weil wir die Strecke Illmitz-Mörbisch fahren. Das ist der tiefere Teil des Sees“, erklärt Gangl.
Auch die Drescher Line fährt diese Linie. Sie nennen das größte Schiff auf dem Neusiedler See ihr Eigen. Trotz eines Fassungsvermögens von 180 Passagieren und 120 Rädern hat ihre Fähre nur 47 Zentimeter Tiefgang. In ein neues Schiff investiert hat man seitens der Holiday Lines aus Rust. Ihr Schiff, die „Poseidon“, hat einen maximalen Tiefgang von nur 30 Zentimetern.
Diese Investition wurde als Schritt zur Absicherung des Schiffverkehrs, insbesondere als Radfähre, getätigt. Im Einsatz sein soll das neue Fahrgastschiff ab Mai. Die Radfähren der Tourismusbetriebe Gmeiner verkehren zwischen Breitenbrunn bzw. Rust und Podersdorf am See. Die Poseidon wird als Radfähre und bei verschiedenen Charterfahrten eingesetzt werden.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).