„Wir möchten junge Menschen zum Radfahren animieren. Mit dem „hello yellow“-Velodrom bieten wir ihnen eine Möglichkeit, sich aktiv auf dem Rad zu betätigen und gemeinsam Zeit zu verbringen“, hatte Geschäftsführer Gerd Schachermayer im Vorjahr sein Ansinnen zusammengefasst. Ein Ansinnen, das gleich neben dem künftigen Bahnrad-Oval bereits seit Herbst 2019 gelebt wird. Denn dort entstand damals – ebenfalls auf Schachermayers Initiative – ein Pumptrack, der von Bikern, Skatern, aber auch Scooter-Fahrern seitdem intensiv genutzt wird.
Outdoor-Rad-Oval nimmt Formen an
Aber zurück zum Velodrom: Wer dieser Tage einen Blick auf die Baustelle in der Industriezeile (neben dem Cineplexx-Kino) wirft, kann ganz deutlich den Baufortschritt sehen. Die Arbeiten der Firma Velotrack, Marktführer im Bau von Radstadien, laufen seit Spätsommer 2021 auf Hochtouren. Das Oval ist bereits deutlich erkennbar. Dort, wo schon bald die sechs Meter breite und 200 Meter lange Bahn (mit 45-Grad-Steilkurven) aus Accoya-Holz entstehen wird, wie Schachermayer-Sprecherin Sigrid Grammer auf „Krone“-Anfrage bestätigt: „Wir sind voll im Zeitrahmen, das Velodrom wird wie geplant im Frühsommer fertig sein.“
Einführungstraining zur Nutzung nötig
Die Radrennbahn soll dann von Mitarbeitern, aber auch Gästen frei nutzbar sein. Vorausgesetzt, man hat ein Einführungstraining des Vereins „Velodrom Linz“ absolviert. Infos zum Velodrom findet man auf hello-yellow.at. Auf dieser Seite kann auch der Baufortschritt jederzeit per Webcam verfolgt werden.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).