Die Abwasser der Gemeinde Werfen werden bald nicht mehr in Tenneck und Werfen gesäubert, sondern beim Pongauer Reinhalteverband in Pfarrwerfen.
Die Kläranlage in Werfen läuft seit über 30 Jahren, eine Erweiterung ist kaum möglich. Die Gemeinde bemüht sich deshalb um die wasserrechtliche Genehmigung einer Druckleitung zur Anlage des Reinhalteverbands. Die Gespräche dazu sind im Endspurt, eine Genehmigung wird im Sommer erwartet. Im Herbst sollen die Bauarbeiten an der Salzach im Bereich des Treppelwegs starten.
Erste Kosten für den Beitritt zum Verband beziffert Bürgermeister Hubert Stock mit rund 700.000 Euro. Der zukünftige Anschluss Tennecks ans neue Netz, samt neuem Radweg, wird derzeit naturschutzrechtlich geprüft.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.