Wenn der seit 1817 stattfindende Urfahranermarkt mit seinen Attraktionen Tausende Besucher aus nah und fern ans Donau-Ufer lockt, ist zweimal jährlich für jeweils neun Tage Volksfest angesagt. Zumindest bis vor zwei Jahren. Aus bekannten Gründen war das so seitdem nicht mehr möglich. Umso erfreulicher, dass Doris Lang-Mayerhofer vor ihrem ersten Jahrmarkt, für den sie als Marktreferentin zuständig ist, noch vor der heutigen Arge-Urfahranermarkt-Sitzung nun verkünden konnte: „Laut der taufrischen Verordnung des Bundes gibt es für Veranstaltungen keine Einschränkungen mehr. Also kann der Urfahranermarkt wie früher endlich wieder stattfinden.“
Die Menschen dürfen sich endlich wieder auf einen Urfahranermarkt wie früher – ohne jegliche Einschränkungen – freuen.
Doris Lang-Mayerhofer, Marktreferentin
„Disco Loco“ als Highlight beim Frühlingsmarkt
Zuletzt ist es auch immer wieder gelungen, ein besonderes Fahrgeschäft ans Donau-Ufer zu holen. Zuletzt im Herbst 2019 etwa das höchste transportable Hochhaus der Welt, das aber nur mäßig Anklang fand. Lang-Mayerhofer hat der „Krone“ verraten, worauf sich Adrenalinjunkies heuer freuen dürfen. Das Fahrgeschäft der Familie Hujber heißt „Disco Loco“– Fahrgäste werden darin mit 100 km/h auf einer drehenden Plattform bis zu 20 Meter in die Höhe katapultiert.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.