Ski Alpin

ÖSV-Supergirl rast zu ihrer fünften Goldmedaille

Vorarlberg
05.03.2022 20:23

Unfassbar! Die Vorarlbergerin Magdalena Egger raste im kanadischen Panorama im Super-G zu ihrer bereits fünften Goldmedaille bei Juniorenweltmeisterschaften. Für eine Riesensensation sorgte die erst 17-jährige Victoria Olivier, die mit Nummer 27 zu Bronze fuhr.

„Es ging alles so rasend schnell“, war Magdalena Egger nach ihrem Super-G-Triumph bei den Juniorenweltmeisterschaften im kanadischen Panorama im ersten Moment sprachlos. „Der Traum geht aber auf jeden Fall weiter“, strahlte die 21-Jährige, die sich mit 45 Hundertstel Vorsprung auf die US-Amerikanerin Ava Sunshine Jemison ihre bereits zweite Goldmedaille in Panorama sicherte. Insgesamt ist es bereits Eggers fünften Junioren-Weltmeistertitel.

Die nunmehrige Fünffach-Juniorenweltmeisterin Magdalena Egger (M.) bei der „Flower Ceremony“ mit zweitplatzierten US-Amerikanerin Ava Sunshine Jemison (l.) und er Sensationsdritten Victoria Olivier aus Au im Bregenzerwald. (Bild: Peter Weihs/Kronenzeitung)
Die nunmehrige Fünffach-Juniorenweltmeisterin Magdalena Egger (M.) bei der „Flower Ceremony“ mit zweitplatzierten US-Amerikanerin Ava Sunshine Jemison (l.) und er Sensationsdritten Victoria Olivier aus Au im Bregenzerwald.

Besonders groß war die Freude auch deshalb, weil neben Egger noch eine zweite Vorarlbergerin den Spruing aufs Podest schaffte. Die erst 17-jährige Victoria Olivier lieferte mit Startnummer 27 eine Sensationsfahrt und verdrängte mit 0,71 Sekunden Rückstand auf Egger noch die Deutsche Emma Aicher vom Podest. „Einfach genial, dass ich hier mit der Vici am Podium stehen darf“, freute sich „Gold-Mäggy“, die damit auch beste Chancen für die morgige Kombientscheidung hat.

Die Ländle-Girls Magdalena Egger und Victoria Olivier durften in Kanada jubeln. (Bild: Peter Weihs/Kronenzeitung)
Die Ländle-Girls Magdalena Egger und Victoria Olivier durften in Kanada jubeln.

Olivier konnte ihr Glück gar nicht fassen: „Ich habe nicht einmal von einer Medaille zu träumen gewagt“, gestand die junge Vorarlbergerin, die erst im Mai 18 Jahre alt wird. Die Head-Pilotin musste aber bis zum Schluss zittern, da mit der Kroatin Zrinka Ljutic eine potenzielle Medaillenkandidatin erst mit Nummer 52 kam. Doch Ljutic blieb zurück und der Jubel im ÖSV-Team um die beiden Ländle-Girls war riesengroß.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Vorarlberg Wetter
-2° / 4°
Symbol bedeckt
-4° / 9°
Symbol stark bewölkt
-2° / 2°
Symbol bedeckt
-5° / 2°
Symbol bedeckt



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt