Im größten Atomkraftwerk Europas, im ukrainischen AKW Saporischschja, ist es in der Nacht auf Freitag durch russischen Beschuss zu einem Brand gekommen. Dabei sei ein „Block“ des Kraftwerks getroffen worden, sagte ein Sprecher der Atomanlage. Inzwischen ist es allerdings wieder gelöscht. Warum hat es dort überhaupt gebrannt? Welche Gefahr besteht dadurch für Österreich? Und wie sieht es jetzt mit der Energieversorgung aus? Der „Krone“-Militärexperte Paul Tikal klärt im krone.tv-Studio bei Moderator Carsten-Pieter Zimmermann über die aktuelle Lage in der Ukraine auf.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.