Geländer durchbrochen

Auto stürzt von Wiener Brücke auf A22 - Lenker tot

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am frühen Samstagmorgen auf der Donauuferautobahn (A22) im Wiener Bezirk Floridsdorf gekommen. In Fahrtrichtung Stockerau kam ein Autofahrer auf der Floridsdorferbrücke mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug durchstieß eine Leitschiene und das Geländer (Bild oben) und stürzte auf die Fahrbahn der A22.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Laut Angaben der Wiener Berufsrettung kam für den Lenker jede Hilfe zu spät, er starb noch an der Unfallstelle. Die A22 musste in Richtung Stockerau gesperrt werden, lange Staus waren die Folge. Laut Feuerwehrsprecher Lukas Schauer haben seine Kollegen das verunglückte Fahrzeug inzwischen bereits entfernt haben. Die vom Auto durchbrochene Leitschiene und das Geländer wurden durch eine Holzkonstruktion (siehe Video oben) gesichert.

Pkw prallte gegen Tankwagen
Rund eine Stunde später ereignete sich auf der Gegenfahrbahn (in Richtung Knoten Kaisermühlen) ein weiterer Verkehrsunfall. Ein Pkw kollidierte mit einem zur Absicherung der Unfallstelle abgestellten Polizeifahrzeug, geriet ins Schleudern und prallte in einen Tankwagen. Einsatzkräfte von Polizei, Rettung, Feuerwehr sowie der ASFINAG waren vor Ort. Auch hier erfolgte die Totalsperre der Richtungsfahrbahn der A22.

Verkehr über Floridsdorf umgeleitet
Die Umleitungen führten über die Anschlussstelle Floridsdorf. Gegen 8.20 Uhr konnte die A22 Richtung Knoten Kaisermühlen wieder geöffnet werden. Die Arbeiten auf der Richtungsfahrbahn Stockerau dauerten hingegen noch bis etwa 9.15 Uhr. Die A22 ist wieder ohne Behinderungen in beiden Richtungen befahrbar.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?