Mit 2,5 Promille Alkohol im Blut versuchte ein 31-jähriger Lenker in Hargelsberg vor der Polizei zu flüchten. Der Streifenwagen wurde währendi der Verfolgung vom Betrunkenen plötzlich gerammt.
Ein 31-Jähriger aus Kronstorf war am Montag gegen 15 Uhr mit seinem Auto auf der L1404 von Hargelsberg in Richtung Kronstorf unterwegs. Dabei wurde er von Beamten einer Ennser Verkehrsstreife bei maximal erlaubten 100 km/h mit Tempo 135 gemessen. Die Polizisten nahmen mit eingeschaltetem Blaulicht und Folgetonhorn seine Verfolgung auf, wobei der Mann mehrere Verkehrsübertretungen verübte.
Musste Tempo drosseln
Bei einer Kreuzung mit der L571 setzte der Lenker seine Fahrt in Richtung Enns fort, musste dabei aber aufgrund eines vor ihm fahrenden Pkw die Geschwindigkeit verringern. Den Polizisten gelang es, sich neben ihn zu setzen und ihn auf dieWeise zum Verlangsamen seines Fahrzeuges zu zwingen.
Plötzlich ausgeschert
Bei sehr geringem Tempo versuchte der 31-Jährige plötzlich nach links auszuscheren und kollidierte dabei mit dem Streifenwagen. In weiterer Folge stoppte er seinen Fluchtversuch.
Alkotest
Beim Verkehrsunfall wurde glücklicherweise niemand verletzt. Ein beim 31-Jährigen durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 2,5 Promille Alkohol im Blut.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).