20.02.2022 20:00 |

„Krone“-Ombudsfrau

In diesen Fällen sagen wir Danke!

Wenn es um Ihre Anliegen geht, ist uns kein Problem zu klein und keine Sorge zu groß. Die Redaktion der Ombudsfrau versucht immer zu helfen. Folgend eine kleine Auswahl von Fällen, in denen uns das gelungen ist!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bezahlfernsehen reagierte kulant
Ein spezielles Angebot für die Nutzung eines Streaming-Dienstes erhielt Sebastian E. Ende Dezember. Für 99 Euro sollte der Salzburger ein Jahr das Angebot des Bezahlfernsehanbieters nutzen können. Und im Gegenzug einen Online-Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro erhalten. „Ich habe den Link angeklickt und unsere Familien-Mail-Adresse statt meiner privaten, an die das Angebot ging, angegeben“, so der Leser. Das war der Grund, warum die Inanspruchnahme der Aktion abgelehnt wurde. Sky hat hier schnell und besonders kundenfreundlich reagiert. Herr E. darf das Angebot doch in Anspruch nehmen und erhält ein TV-Sport-Paket dazu.

Problem mit Mobilfunker geklärt
Da ihre SIM-Karte nicht in ihr neues Handy gepasst hatte, forderte Eva G. bei ihrem Anbieter eine neue an. Kosten sollten keine entstehen. Umso erstaunter war die Niederösterreicherin, als die nächste Rechnung höher ausfiel. Laut Kundenservice habe Frau G. Tarif gewechselt, was nicht der Fall war. Eine Rückabwicklung wurde abgelehnt, weshalb die Leserin um Hilfe bat. A1 hat den Fall geprüft und eingeräumt, dass mit SIM-Karten-Tausch ein Tarifwechsel passiert sei, die Leserin darüber jedoch nicht informiert wurde. Nun wurde alles rückgängig gemacht, die Kostendifferenz und als Wiedergutmachung zwei Grundgebühren gutgeschrieben.

 Ombudsfrau
Ombudsfrau
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).