Schweigen ist Gold

Poier ersetzt umstrittenen Text mit… Schweigen!

Musik
17.01.2005 14:15
Alf Poier hat die umstrittene Textzeile in seinem Song Contest Beitrag "Good old Europe is dying" ersetzt - und zwar durch "buddhistisches Schweigen".
kmm
Tarafa Baghajati, Vizepräsident des EuropeanNetwork Against Racism (kurz ENAR) hatte zur Diskussion gestellt,ob die Textpassage Es zogen einst die Christen mit dem Schwerte,es fielen einst die Bomben auf Berlin, und weil sich Mohammedso gut vermehrte, singt schon bald in Rom der Muezzin tatsächlich"unter dem Titel Kunstfreiheit verbreitet werden kann. 
  
Die ENAR sieht diese Textpassage als Angriff aufMuslime, die in Europa leben, ungeachtet "wie lustig der Textoder die Absicht des Verfassers sein mögen", so Baghajati.Deshalb bittet die ENAR jetzt "eindringlich", die Ausstrahlungdes Lieds zu stoppen. 
  
Poier "beschneidet" sein Lied 
Jetzt hat Alf Poier selbst auf die Kritik reagiert- und natürlich ganz auf seine Art. In einer Aussendung erklärtder Extrem-Kabarettist: "Aufgrund ungerechtfertigter Missverständnissehabe ich mich entschieden, die besagten Textzeilen durch buddhistischesSchweigen zu ersetzen." Und um die Verwirrung zu komplettieren:"Reden ist Schweigen, Silber ist Gold." 
  
Statt der fragwürdigen Textpassage setzt jetztnach es fielen einst die Bomben auf Berlinj, und ... Poiers"buddhistisches Schweigen" ein. 
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt