08.02.2022 15:06 |

Große Gala im März

Oscar-Chancen für Kristen Stewart & Penelope Cruz

Am 27. März werden in Los Angeles zum 94. Mal die Oscars vergeben. Am Dienstag gaben die Hollywoodstars Tracee Ellis Ross und Leslie Jordan die Nominierungen bekannt. Gute Chancen auf einen begehrten Goldjungen haben unter anderem Kristen Stewart für ihre Darstellung der Lady Di im Film „Spencer“, Benedict Cumberbatch für die Rolle in „The Power of the Dog“, aber auch das Hollywood-Pärchen Javier Bardem und Penelope Cruz. Insgesamt 12 Nominierungen gab es für Netflix-Streifen „The Power of The Dog“, der somit das Feld anführt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Jane Campions Westerndrama „The Power of the Dog“ ist der große Favorit bei der diesjährigen Oscar-Verleihung. Die Romanverfilmung brachte es auf insgesamt 12 Nominierungen, darunter für die prestigeträchtigen Sparten Bester Film, Beste Regie und Bester Hauptdarsteller. Dahinter folgte das Science-Fiction-Drama „Dune“ von Regisseur Denis Villeneuve mit zehn Gewinnchancen.

In der Königskategorie „Bester Film“ rittern gleich zehn Streifen um einen Goldjungen: Nominiert sind „Belfast“, „Coda“, „Don‘t Look Up“, „Drive My Car“, „Dune“, „King Richard“, „Licorice Pizza“, „Nightmare Alley“, „The Power of The Dog“ und „West Side Story“. 

Kenneth Branagh für „Belfast“, Ryusuke Hamaguchi für „Drive My Car“, Paul Thomas Anderson für „Licorice Pizza“, Jane Campion für „The Power Of The Dog“ und Steven Spielberg für „West Side Story“ sind die Nominierten für „Beste Regie“.

Cumberbatch, Smith, Kidman und Chastain nominiert
Hoffnungen auf einen Oscar als „Bester Hauptdarsteller“ dürfen sich heuer Javier Bardem („Being The Ricardos“), Benedict Cumberbatch („The Power of The Dog“), Andrew Garfield („Tick, Tick ... Boom!“), Will Smith („King Richard“) und Denzel Washington („The Tragedy of MacBeth“) machen.

Als „Beste Hauptdarstellerin“ nominiert sind Jessica Chastain („The Eyes of Tammy Faye“), Olivia Colman („The Lost Daughter“), Penelope Cruz („Parallel Mothers“), Nicole Kidman („Being The Ricardos“) und Kristen Stewart („Spencer“).

Oscar für Judi Dench?
Als „Beste Nebendarstellerin“ ausgezeichnet werden könnten Jessie Buckley („The Lost Daughter“), Ariana DeBose („West Side Story“), Judi Dench („Belfast“), Kirsten Dunst („The Power of the Dog“) und Aunjanue Ellis („King Richard“).

In der Kategorie des „Besten Nebendarsteller“ kämpfen Ciarán Hinds („Belfast“), Troy Kotsur („Coda“), Jesse Plemons („The Power of the Dog“), J.K. Simmons („Being The Ricardos“) und Kodi Smit-McPhee („The Power of the Dog“) um eine Auszeichnung mit dem begehrtesten aller Filmpreise.

Keine Oscar-Chancen für Österreich
Leider nichts wird es mit neuerlichen Oscar-Ehren für Österreich. Denn Sebastian Meises Drama „Große Freiheit“ schaffte es letztlich nicht unter die fünf für die Sparte „International Feature Film“ nominierten Werke. Hier treffen etwa „Drive My Car“ (Japan), „The Hand of God“ (Italien) oder „Der schlimmste Mensch der Welt“ (Norwegen) aufeinander.

Insgesamt werden die wichtigsten Filmpreise der Welt in 23 Kategorien vergeben. Die große Gala findet auch heuer später als sonst statt - am 27. März im Dolby Theatre in Hollywood.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)