Vatikan reagiert

Rom prüft Auflösung von Neulerchenfeld-Pfarre

Wien
12.05.2011 15:00
Neue Hoffnung für die Neulerchenfelder Pfarre, die an die serbisch-orthodoxe Kirche verschenkt werden soll - die Kleruskongregation in Rom hat die für 30. Juni vorgesehene Auflösung ausgesetzt, um die Sachlage zu prüfen. Bis 30. September – möglicherweise schon früher – soll es eine endgültige Entscheidung geben.

Es gibt nämlich vonseiten der Pfarrgemeinde Bedenken: Die Spender und Wohltäter wurden in dem Auflösungsbescheid nicht – wie kirchenrechtlich vorgesehen – berücksichtigt. Deshalb haben die Pfarrmitglieder sich an die Kleruskongregation gewandt und außerdem Briefe an verschiedene maßgebliche Stellen im Vatikan geschrieben, unter anderem an den Papst, und um Unterstützung gebeten. Die bekommen sie nun – die Kleruskongregation nimmt sich jetzt des Falles an.

Bei der Auflösung der Pfarre sollen Pfarrhof und Kirche an die Erzdiözese fallen, die übrigen Liegenschaften an die schwer verschuldete Pfarre Maria Namen, die auf diese Weise offenbar unterstützt werden soll.

von Erich Vorrath, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt