05.02.2022 11:00 |

Flucht vor Polizei

Drogenlenker liefert sich Verfolgungsjagd in Wals

Definitiv keinen entspannten Abend hatte die Bereitschaftspolizei Salzburg am Freitagabend. Im Rahmen einer Streifen-Kontrolle wollten Polizisten einen Wagen mit verdächtigen Personen anhalten. Der 21-jährige Lenker des Fahrzeugs drückte anstatt auf die Bremse aber aufs Gaspedal und flüchtete vor der Kontrolle mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Autobahnauffahrt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Einer weiteren Polizeistreife gelang es jedoch, das Auto, mit dem 21-jährigen türkischen im Pongau lebenden Staatsangehörigen, sowie seinem ebenfalls 21-jährigen im Pongau lebenden kosovarischen Beifahrer, am Weg zu stoppen.

Wie sich bei der anschließenden Lenker- und Fahrzeugkontrolle herausstellte, hatten die beiden Männer gleich mehrere triftige Gründe, warum sie vor der Polizei flüchten wollten: Im Fahrzeug wurden 7 Gramm Cannabis, 2 Grinder mit Cannabisanhaftungen und 0,8 Gramm Kokain (oder Speed) sichergestellt.

Doch damit lange nicht genug - der Lenker zeigte ebenso deutliche Symptome einer Suchgiftbeeinträchtigung. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. Was der Mann hingegen nicht vorweisen konnte, war ein Führerschein.

Der 21-jährige Lenker wird nun gleich wegen mehrerer Delikte bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft angezeigt. Darunter Lenken ohne Lenkberechtigung, weiteren Verkehrsübertretungen, aggressivem Verhalten, Anstandsverletzung und Verweigerung eines weiteren Speicheltests vor Ort.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?