03.02.2022 07:00 |

Neue Studie öffentlich

Skandal Franz Wurst: Über 500 Kinder missbraucht

Eine neue Studie über den Skandal um Franz Wurst deckt auf: Jahrzehntelang wurden Kinder in Kärnten systematisch missbraucht und misshandelt - mit Deckung „von oben“! Sexueller Missbrauch, umstrittene medizinische Experimente, gewalttätige Erziehungsmethoden: Das „System Wurst“ hat Kärnten über Jahrzehnte nachhaltig geprägt und wurde ebenso lange totgeschwiegen. Damit solche Verbrechen in diesem Umfang nie wieder passieren können, muss über das Thema berichtet werden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Liebe Eltern, mir geht es nicht gut. Bekomme jeden Tag eine Spritze (...) Euer schlimmer Niklas." Solche Hilferufe aus der einstigen Heilpädagogischen Abteilung in Klagenfurt waren keine Seltenheit, die kleinen Patienten berichten auch über Stromtherapien, über Sprechverbote, Schlafkuren oder Zwangshungern - doch sie verhallten ungehört. Denn die Briefe der Kinder wurden kaum weitergeleitet, viele finden sich noch immer in Unterlagen, die für die Studie zur “Gewalt an Kindern und Jugendlichen in heilpädagogischen Institutionen der Jugendwohlfahrt und des Gesundheitswesens in Kärnten zwischen 1950 und 2000„ ausgewertet wurden.

Fakten

  • 530 Betroffene haben sich bisher bei der Opferschutzstelle des Landes Kärnten gemeldet und ihre Leiden als Kinder geschildert.
  • Skandal ist seit 2000 bekannt.
  • 2020 wurde Opferschutzstelle reaktiviert.
  • Studie von Wissenschaftlerin Ulrike Loch: erschütternde Berichte zu Missbrauch und Misshandlung auf 390 Seiten.

Neben den fragwürdigen medizinischen Methoden galt das Hauptaugenmerk der Wissenschafter aber vor allem dem sexuellen Missbrauch, der vom einstigen Primar Franz Wurst über Jahrzehnte quasi institutionalisiert worden war. Übereinstimmend wird geschildert, dass er sich Mädchen und - bevorzugt - Buben nachts bringen ließ, um die verängstigten Patienten im Genitalbereich schmerzhaft zu untersuchen; bei vielen kam es dabei zu eindeutigen Missbrauchshandlungen. Und möglicherweise auch durch weitere Personen, wie nun offengelegt wird: Denn es soll „Sexpartys“ gegeben haben, bei denen Voyeure durch eine Spiegelwand den Kindern zuschauten.

Welche Mittäter Wurst hatte, wird wohl nie geklärt werden - der Kinderschänder starb vor 14 Jahren. Bestätigt wird durch die neuen Erkenntnisse aber, dass es nur wenige gab, die den Kindern helfen wollten. Sie alle seien aber mundtot gemacht worden - nicht zuletzt durch zwei hohe Landespolitiker, die jede Kritik an Wurst bereits im Keim erstickt hätten. Auch diese beiden Herren, die von ehemaligen Mitarbeiterinnen beschuldigt werden, können nicht mehr befragt werden, sie sind bereits tot.

Der Skandal selbst ist aber lebendig - nach wie vor melden sich Opfer. Und am 5. April soll es eine große Gedenkveranstaltung geben. Um diese Schande von Kärnten nie zu vergessen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?