Sein Vorgänger im Sicherheitsressort, Detlef Wimmer, hatte bereits 2017 unter anderem mit Ex-Landespolizeidirektor-Vize Erwin Fuchs in der rumänischen Partnerstadt Brasov Möglichkeiten zur Zusammenarbeit auszuloten versucht. Schon damals überlegte man, gemeinsame Streifen im Kampf gegen die illegale Bettelei einzusetzen. Nur kam es nie dazu. Nachdem es nun einen Kooperationsvertrag mit Rumänien gibt, schöpft Michael Raml neue Hoffnung: „Wir wissen, dass sehr viele illegale Bettler aus Rumänien kommen und zum Großteil professionell organisiert sind. Dort, wo wir selber etwas dagegen machen können, machen wir es sehr entschlossen und konsequent. Allerdings würden gemischte Patrouillen mit Sicherheit zur weiteren Eindämmung der illegalen Bettelei beitragen.“ Also fordert Raml: „Der Polizeiaustausch soll sich nicht nur auf den Grenzschutz konzentrieren, sondern auch gegen die Bettelmafia eingesetzt werden.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).