Auf seine erste Amtsperiode blickt VP-Bürgermeister Bernhard Webhofer aus Gaimberg zufrieden zurück. Er habe alle Wahlversprechen eingehalten und Gaimberg als Wohngemeinde etabliert. Jetzt sollen weitere sechs Jahre als Oberhaupt folgen. Eine andere Liste will ihm aber die Mehrheit im Gemeinderat streitig machen.
Das Ziel für eine mögliche zweite Amtsperiode ist klar: „Wir wollen die Mehrheit behalten. So wie es aussieht, gibt es eine zweite Wahlliste“, sagt Webhofer. Ob diese auch einen Bürgermeisterkandidaten stellt, ist noch nicht bekannt. Zuletzt hielt Webhofer mit seiner VP-Liste fünf der elf Mandate, jeweils drei hatten die zwei weiteren Fraktionen.
In den vergangenen sechs Jahren wurden einige Projekte umgesetzt, etwa der Um- und Zubau der Volksschule oder der Glasfasernetzausbau. Vor allem für die jüngere Generation schuf man mit dem leistbaren Wohnen neue Möglichkeiten: „Wir hatten einen Zuwachs von 60 Einwohnern. Wir haben nicht nur Bauland gewidmet, sondern Wohnraum geschaffen. Für junge Familien sind wir zur Wohngemeinde geworden.“
Langweilig dürfte Webhofer nicht werden, neue Projekte werden bereits geplant: „Wir wollen den Ortsteil Untergaimberg mit einer Lösch- und Trinkwasserversorgung erschließen. Die Musikkapelle erhält ein neues Probelokal.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).