Verfahren eingestellt

Bürgermeister-Anwalt wurde bei Kammer angezeigt

Mit einer blütenweißen Weste geht der Linzer Rechtsanwalt Oliver Plöckinger ins neue Jahr. Er musste sich nach dem Vergewaltigungsprozess gegen den Schartener Bürgermeister mit einer Disziplinaranzeige bei der Anwaltskammer herumschlagen. Jetzt sind alle Verdächtigungen vom Tisch.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der angesehene Linzer Jurist hatte den Schartener Ex-Bürgermeister Jürgen Höckner im Vergewaltigungsprozess in Wels verteidigt. Dabei hatte eine Zeugin vor dem Richter erzählt, dass es vor der Aussage eine Besprechung in der Kanzlei von Verteidiger Plöckinger gegeben habe. Man habe aber nur darüber gesprochen, wie so ein Prozess ablaufe. Inhaltliches zum Fall sei nicht Thema des Treffens gewesen.

Anzeige bei Anwaltskammer
Trotzdem wurde Plöckinger, habilitierter Strafrechtler, bei der Rechtsanwaltskammer angezeigt. Der Disziplinarrat prüfte die Vorwürfe – und stellte das Verfahren nun ein. „Es gab nicht den geringsten Beweis, dass ich jemanden beeinflusst habe!“, so Plöckinger.

Causa Höckner noch nicht beendet
Beendet ist damit die Causa Höckner freilich noch nicht. Der Ex-Politiker wurde zu siebeneinhalb Jahren Haft (nicht rechtskräftig) verurteilt, meldete mit seinem Anwalt Nichtigkeit und Berufung an. „Ich habe bisher die schriftliche Ausfertigung des Urteils noch nicht erhalten“, sagt Plöckinger zum Stand des Verfahrens.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).