Einem aufmerksamen Nachbarn ist es zu verdanken, dass es am Stefanitag in einem Rankweiler Mehrparteienhaus nicht zu einem Großbrand kam. Er bemerkte, dass in einer Wohnung ein brennender Adventkranz vergessen wurde und alarmierte geistesgegenwärtig die Feuerwehr.
Am Stefanitag brach gegen 21.15 Uhr in einer Wohnung eines Rankweiler Mehrparteienhauses ein Brand aus. Ein Nachbar bemerkte das Feuer und verständige die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr verschafften sich Zutritt zur Wohnung, da auf Läuten und lautes Klopfen niemand die Wohnungstüre öffnete.
Rasch konnten die Florianis feststellen, dass sich keine Personen in der stark verrauchten Wohnung befanden. Brandursache war offensichtlich ein Adventskranz, dessen Kerzen beim Verlassen der Wohnung nicht gelöscht worden waren.
Das Feuer hatte bereits auf Einrichtungsgegenstände übergegriffen und konnte von der Feuerwehr Rankweil, die mit 25 Personen und drei Fahrzeugen angerückt war, rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).