25.12.2021 17:01 |

Auch zu Weihnachten

ÖBB-Security-Leute helfen an 365 Tagen im Jahr

Hektisches Treiben herrscht am Vormittag des 24. Dezember auf dem Hauptbahnhof in Klagenfurt. Mitten in dem Getümmel die ÖBB-Security-Mitarbeiter Harald Fischer und Dietmar Torkar. Sie helfen Reisenden, den Anschlusszug zu erreichen, verlorene Packerln zu finden oder im Zug vergessene Handys zu suchen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Aufgabe der Security-Leute ist es nicht nur, wie berichtet, für Sicherheit auf Bahnhöfen und in Zügen zu sorgen. „Wir sind auch dazu da, Auskünfte zu erteilen und mit anzupacken, wenn Reisende Hilfe benötigen“, erzählt Dietmar Torkar, der am Weihnachtstag gemeinsam mit seinem Kollegen Harald Fischer zum Dienst auf dem Klagenfurter Bahnhof eingeteilt ist. Dort wimmelt es am Vormittag nur so von Menschen, die unterwegs sind zu ihren Liebsten.

Zitat Icon

Am Nachmittag wird es dann schlagartig ruhiger.

Harald Fischer

Eine besondere Stimmung
Fischer macht nicht das erste Mal an einem 24. Dezember Dienst. Wenn die meisten Fahrgäste angekommen sind, breite sich eine ganz besondere Stimmung auf dem Bahnhofsgelände aus. Da werde dann auch schon einmal ein Auge zugedrückt, wenn ein Obdachloser in der Bahnhofshalle Schutz vor der Kälte sucht.

Zitat Icon

Wir kennen ja unsere Kameraden. Wenn’s so kalt ist wie in den vergangenen Tagen, schauen wir halt kurz weg, wenn sie sich hier aufwärmen.

Harald Fischer

Wiedervereinigungen
Fischer erinnert sich an einen Vorfall, als mitten in der Nacht ein Bub (5) allein in der Bahnhofhalle stand. „Als wir ihn fragten, wie seine Eltern heißen, sagte er: Mama und Papa.“

Dennoch gelang es mit Hilfe der Polizei, den kleinen Ausreißer den Eltern zu übergeben.

Gerlinde Schager
Gerlinde Schager
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).