23.12.2021 09:13 |

Dreharbeiten gestartet

Michael Keaton spielt den Batman in „Batgirl“-Film

Hollywood-Star Michael Keaton (70), der unter der Regie von Tim Burton in „Batman“ (1989) und „Batmans Rückkehr“ (1992) Furore machte, will erneut den Held im Fledermauskostüm spielen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Er werde in „Batgirl“ an der Seite der jungen Hauptdarstellerin Leslie Grace mitwirken, berichteten die Branchenportale „Deadline.com“ und „Hollywood Reporter“ am Mittwoch. Die 26-jährige Sängerin und Schauspielerin („In the Heights“) verlinkte den Casting-Bericht auf Twitter.

Dreharbeiten bereits gestartet
Grace hatte im Juli den Zuschlag für die Hauptrolle als Batgirl-Figur Barbara Gordon bekommen. Der Superheldinnen-Film wird von dem belgischen Regie-Duo Adil El Arbi und Bilall Fallah („Bad Boys for Life“) inszeniert.

Christina Hodson („Bumblebee“, „Birds of Prey“) liefert das Skript. Die Dreharbeiten in London sind bereits angelaufen.

Die Batgirl-Figur tauchte erstmals in den 1960er-Jahren in Comic-Heften auf. Die Geschichte der fiktiven Superheldin dreht sich um Barbara Gordon, Tochter von Commissioner James Gordon (J.K. Simmons), dem Polizeichef von Gotham City.

Nach zahlreichen Fledermaus-Verfilmungen erhält Batgirl nun ihren ersten eigenständigen Film.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)