Horrorszenen erlebte eine 22-Jährige in Heidenreichstein im Bezirk Gmünd: Beim Verlassen einer öffentlichen Toilette wurde sie von einem Unbekannten gepackt und zu Boden gestoßen. Der kleine korpulente Mann forderte sie auf, sich auszuziehen. Doch das Opfer konnte ihn in die Flucht schlagen - die Polizei ermittelt …
Der schreckliche Vorfall soll sich Montagfrüh am Busbahnhof von Heidenreichstein zugetragen haben. Die aus dem Bezirk Gmünd stammende Frau war gerade aus der öffentlichen Toilette zum Waschraum gegangen, als sie der noch unbekannte Täter plötzlich an der Jacke packte und zu Boden stieß. Die 22-Jährige prallte beim Sturz gegen die Klomuschel und verletzte sich dabei. Der Mann packte sie sofort wieder am Unterarm und hielt die Frau fest. Dabei forderte er sein Opfer im Waldviertler Dialekt auf, sich auf der Stelle auszuziehen.
Anzeige bei der Polizei
Doch die Frau leistete heftige Gegenwehr und schrie nach Leibeskräften um Hilfe. Der korpulente Angreifer ließ daraufhin von ihr ab und ergriff die Flucht. Die geschockte 22-Jährige erstattete unmittelbar nach dem abscheulichen Vorfall Anzeige bei der Polizei.
Phantombild angefertigt
Wohin der Täter gelaufen ist, konnte sie nicht sagen, nach ihren Angaben wurde bei der Einvernahme aber ein Phantombild angefertigt. Der Verdächtige wird als knapp 20 Jahre alter, etwa 1,60 Meter kleiner, korpulenter Mann mit braunem, gelocktem Haar beschrieben. Bekleidet war er mit einer dunkelgrün-grauen Weste und einer dunklen Jogginghose. Er trug eine Umhängetasche der Marke „Puma“ und roch auffällig nach Zigaretten.
Das Landeskriminalamt führt die Ermittlungen und bittet jetzt um Hinweise unter 059/133 30-3333.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).