18.12.2021 15:58 |

Große Bauoffensive

Budget in Wolfsberg einstimmig beschlossen

Obwohl Corona den Stadthaushalt weiter extrem belastet, gab es von allen Gemeinderäten für das neue Budget in Höhe von 82,8 Millionen Euro grünes Licht. So sind 2022 sieben Millionen für Infrastrukturmaßnahmen vorgesehen, 3,2 davon werden in die Sanierungsoffensive der städtischen Wohnbauten investiert.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Das sind notwendige Maßnahmen, die längst fällig waren“, sagt Wohnungsstadtrat Jürgen Jöbstl. „Das Geld konnte, da ein angedachter Reconstructing-Neubau wegen der Hochwasserschutzzone nicht genehmigt worden ist, aufgebracht werden.“ 24 Wohnungen in der Dr.-Arthur-Rainer- und in der Hauptstraße erhalten somit Fernwärme, neue Dächer, Isolierungen und Fenster. Jöbstl: „Die Mieter werden natürlich rechtzeitig über diese Maßnahmen verständigt.“ Die sanierungsbedürftigen Häuser stammen aus den 60er-Jahren. Der Stadtrat hat zudem einen Rahmenplan für die Sanierung weiterer städtischer Wohnhäuser ausgearbeitet.

Zitat Icon

Die Sicherung zur Fortführung des Skibetriebes auf der Koralpe sind wir vor allem unserer sportbegeisterten Jugend schuldig.

Hannes Primus, Bürgermeister in Wolfsberg

Die Gemeinderäte stimmten unter anderem auch der Initiative von Stadtchef Hannes Primus zu, die Fortführung des Skibetriebes auf der Koralpe zu sichern. Die Stadt unterstützt diese Saison mit 50.000 Euro: „Das sind wir vor allem unserer sportbegeisterten Jugend schuldig.“

Gerlinde Schager
Gerlinde Schager
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).