Gleich von Anfang an stand seine Frau mit ihm im Eisenstädter Geschäft. „Eigentlich wollte sie sich um die Buchhaltung und die Administration der Apotheke kümmern. Allerdings war von Anfang an so viel los, dass sie gleich am ersten Tag und die kommenden 30 Jahre tatkräftig an meiner Seite mitgeholfen hat“, schmunzelt der Seniorchef. Mittlerweile sind es zwei weitere Job-Generationen, die in die Fußstapfen des Seniorchefs getreten sind.
Sohn und Enkel im Unternehmen
1989 kam Sohn Thomas ins Unternehmen, 2014 folgte Enkel Simon. Außerdem eröffnete Pia Job-Zeiner 2001 eine Filiale in Simmering, im Oktober 2014 wurde die traditionsreiche Kreisapotheke in Neusiedl am See übernommen, 2015 kamen noch zwei in der Mariahilfer Straße in Wien dazu. Mit dem Standort in Parndorf ist das halbe Dutzend nun voll.
Thomas und Simon Job führen die Apotheken im Sinne des Gründers weiter. „Ihm war Hilfsbereitschaft, Offenheit gegenüber Problemen, Bodenständigkeit und Vertrauen in unsere Kunden und Mitarbeiter immer wichtig“, so die beiden. „Auch heute gilt in unseren Apotheken das gleiche wie vor 50 Jahren: Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kundschaft ist unser größtes Anliegen.“
Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kundschaft ist unser größtes Anliegen.
Simon und Thomas Job
Die Jobs setzen in ihren Geschäften stark auf selbst hergestellte Eigenprodukte aus Österreich. Auch wohltätige Organisationen werden seit vielen Jahren unterstützt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).