Wenn schon, denn schon, sagt „Krone“-Kolumnist Herbert Prohaska vor der heutigen Auslosung der Nations League. Und wünscht sich für Österreich die Gruppengegner Italien, Deutschland und England!
Italien aus Topf eins! Deutschland aus Topf zwei! Und als Draufgabe dann noch England aus Topf drei!
So sieht sie aus, meine Gruppe, die ich Österreich heute bei der Auslosung der Nations League wünsche.
Klar ist das eine Hammergruppe, aber wenn schon, denn schon. Denn eines wäre bei diesen Gegnern garantiert: Das Ernst-Happel-Stadion wäre dreimal ausverkauft, es würde große Begeisterung rund um unser Team und diese drei Hits geben, die Fußball-Euphorie wäre riesig.
Und ganz ehrlich: Bei diesen Gegnern und Töpfen sind wir ohnehin stets krasser Außenseiter, mit einigen Ausnahmen vielleicht wie aus Topf drei Kroatien, Polen und die Schweiz.
Was bei meiner Hammergruppe hinzukommt: Die Belastung im kommenden Juni mit vier Nations-League-Spielen binnen knapp zehn Tagen ist natürlich sehr groß, aber ein Motivationsproblem wird es bei Mega-Hits gegen Italien, Deutschland und England sicher bei keinem geben. Und es ist eigentlich nichts anderes wie eine WM oder EURO, diese Turniere werden im Normalfall stets im Juni und Juli durchgeführt, Ausnahme 2022 die Winter-WM in Katar.
Die Spieler müssen da ihren inneren Schweinehund überwinden, werden sie auch, denn jeder Fußballer will sich mit den Besten messen, sich auch in den Mittelpunkt spielen. Und der eine oder andere kann gerade in solchen Spielen die Basis für einen guten Transfer legen.
Wichtig wird jedenfalls sein, dass wir den gesamten Kader zur Verfügung haben, denn Rotieren muss man bei dieser Dichte an Spielen auf jeden Fall.
Mit Foda auf der Bank
PS: Klar auch, dass ich auf der Bank Franco Foda sitzen sehen möchte. Denn dort sitzt er unter Garantie, wenn wir zuvor im März die WM-Play-offs erfolgreich absolviert haben. Das wünschen wir uns ja alle – und dann wären die Nations-League-Kracher auch perfekte Testspiele für die WM!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.