Was im ersten Moment etwas skurril klingt, ist es beim genaueren Hinsehen auch: Aktuell finden auf der Reiteralm im steirischen Ennstal die Internationalen chinesischen Skimeisterschaften statt. Zumindest die in den Speedbewerben Abfahrt und Super-G, sowie in der alpinen Kombination. Und dort durften sich die rot-weiß-roten-Ski-Herren am Mittwoch gleich über einen Dreifachsieg freuen.
Bereits am Dienstag durfte sich die Skination Österreich über einen chinesischen Meistertitel in der Abfahrt freuen: Der Steirer Stefan Eichberger war vor Luis Vogt (D) und dem Salzburger Lukas Broschek der Schnellste in einer - aus zwei Durchgängen bestehenden - Sprintabfahrt. Bester Chinese: Der 27-jährige Yangming Zhang, der 4,9 Sekunden hinter Eichberger auf Rang 41 „raste“.
Am Mittwoch schlug dann die große Stunde der Vorarlberger. In der alpinen Kombination schnappte sich der 21-jährige Montafoner Simon Fleisch den Titel. Der Atomic-Pilot, der eigentlich auf einen Start bei den Europacuprennen in Santa Caterina (It) gehofft hatte, setzte sich 87 Hundertstel vor dem 18-jährigen Schwarzenberger Martin-Luis Walch - der laut FIS-Punkteliste weltbeste Abfahrer des Jahrgangs 2003 der vergangenen Saison - und dem 21-jährigen Vandanser Paul Vonier (+1,15) durch. Bester Chinese: Der 24-jährige Mingfu Xu, der seinen - in der Abfahrt noch schnelleren - Landsmann Yangming Zhang um 0,43 Sekunden distanzierte und in der Gesamtwertung Rang 15 belegte - 5,82 Sekunden hinter Fleisch.
Am Donnerstag bietet sich die Chance, den rot-weiß-roten China-Hattrick zu komplettieren: Da geht es auf der Reiteralm dann um die Super-G-Krone...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).