Sein Urahn Lorenz Schönbacher wagte die weite Reise von Neutal aus und kämpfte im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Aber wie schaut es mit den übrigen 60.000 bis 100.000 Auswanderern aus, die in mehreren Wellen das Burgenland verließen und in den USA eine neue Heimat fanden?
Damit Geschichten wie von Schönbacher dokumentiert und neuen Generationen weitergegeben werden können, hat ein vierköpfiges Informatik-Team der HTL Pinkafeld ein Projekt gestartet: Im Auftrag von Mag. Gert Polster, dem Direktor des Landesmuseums Burgenland, werden sie ihm Rahmen ihrer Diplomarbeit eine Website aufbauen, wo diese historischen Daten gesammelt werden können.
Damit erhofft sich das Landesmuseum, bis zu 60.000 burgenländische Auswandererschicksale dokumentieren zu können.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.