Obwohl das Konzert ausverkauft war, verzichtete Samstag ein gutes Drittel der Besucher wegen der aktuellen Corona-Situation auf das musikalische Highlight von Seelenmusiker Herbert Pixner (Diatonischen Harmonika), seiner Schwester Heidi (Harfe), Werner Unterlercher (Kontrabass) und Manuel Randi (Gitarre).
Angespannte Lage vergessen
„Es ist etwas Besonderes, hinter diesen altehrwürdigen Mauern zu spielen, wo ich einst studiert habe“, erzählt der Südtiroler. Die situationsbedingte Anspannung war beim Publikum spürbar. Die Klangbotschaften dieser „Könige der Nacht“ - so heißt auch eines ihrer Stücke - ließ die angespannte Lage mit Flamenco, Blues, mystischen Alpenklängen und mehr für zwei Stunden vergessen.
2022 gibt es ein Wiedersehen
Das Virus hat die Musiker ja fast eineinhalb Jahre brotlos gemacht. „In Zeiten wie diesen ist es für Veranstalter kein Honigschlecken mehr“, sagt Aufgeigen-Manager Hans Ortner. Die Musiker wollen 2022 wiederkommen – und im August auf der Burgarena Finkenstein und im November im Konzerthaus zu hören sein.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).