Sein Ziel war es, einen Duft zu kreieren, der an kalten Wintertagen das Zuhause in eine Wellnessoase verwandelt. Nach zwei Jahren ist ihm das jetzt endlich geglückt. „Schon als ich das Gras in den Kessel geworfen habe, hat sich unser Stall in einen Aromatempel verwandelt“, schmunzelt Zwickl. Die zwei Jahre Forschung haben sich ausgezahlt.
Aromatherapeuten, die schon länger mit Zwickl und seinem Steppenduft zusammen arbeiten, schwören ebenfalls auf den zitronigen Duft. Denn Lemongrass soll das Immunsystem stärken und ist Bestandteil der Ayurvedischen Heilkunst.
Der frische Geruch soll zudem Müdigkeit vertreiben und neuen Schwung bei Lustlosigkeit bringen. Derzeit tüftelt Zwickl an einem eigenen Saunaduft für die Vila Vita Pannonia. Auch hier soll das Lemongrass eine zentrale Rolle spielen. Zu finden sind seine Düfte in seinem Onlineshop, in Apotheken und Buchhandlungen.
Übrigens: 2022 geht die Arbeit von vorne los. Denn Stefan Zwickl hat zwar die Sorte Lemongrass gefunden, die im pannonischen Klima wächst, den Winter überlebt es leider aber nicht bei uns.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.