Biblis A

Deutscher AKW-Betreiber klagt gegen Abschaltung

Ausland
01.04.2011 07:18
Der deutsche Energiekonzern RWE klagt gegen die Abschaltung seines Atomkraftwerks Biblis A. Das Unternehmen werde die Klage am Freitag beim Verwaltungsgerichtshof in Kassel einreichen, so eine RWE-Sprecherin. Der Rivale E.on verzichtet dagegen auf eine Klage gegen Abschaltung seiner Kernkraftwerke Isar I und Unterweser.

Die RWE-Klage richte sich gegen das Land Hessen, das eine einstweilige Einstellung des Betriebs für drei Monate angeordnet hatte. RWE begrüße zwar die Sicherheitsüberprüfung der deutschen Kernkraftwerke, allerdings sei eine rechtlich saubere Grundlage Voraussetzung für das Moratorium. Die deutschen Kernkraftwerke erfüllten jedoch die geltenden Sicherheitsanforderungen.

Als Reaktion auf die Atomkatastrophe in Japan hat die deutsche Regierung die sieben ältesten deutschen Reaktoren zunächst für drei Monate vom Netz nehmen lassen. In dieser Zeit sollen alle deutschen Kernkraftwerke einer neuen Sicherheitsüberprüfung unterzogen werden. Die Atomaufsicht liegt bei den Bundesländern.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt