Tagung am Weißensee

Pro Tag wird 14,7 Hektar Boden verschwendet

Kärnten
15.10.2021 05:59

Die Zahlen, die von den Experten bei der neunten „Landschaft des Wissens“ im Weissenseehaus präsentiert werden, sind ernüchternd: Pro Stunde entstehen auch in Kärnten 1,74 neue Gebäude, pro Tag werden fast 15 Hektar Boden versiegelt - ein Umdenken ist nötig!

Bei manchen Kärntner Wirtschaftsbetrieben ist die Botschaft schon angekommen. Etwa bei Weissensser in Greifenburg, wo - wie berichtet - Holz-Fertighäuser auf kleinstem Raum und unter möglichst umweltfreundlichen Bedingungen hergestellt werden. Daher wurde der Familienbetrieb von Christof Weissenseer mit dem diesjährigen KWF-Nachhaltigkeitspreis in Sachen Baukultur ausgezeichnet.

Mehr Herz gefordert 
Veranstalter Horst Peter Groß vom Wissenschaftsverein Kärnten fordert generell mehr „Hand, Herz und Hirn“ bei Landschaftsplanung und Verbauung ein; viele Bürgermeister, die sich am Weißensee über Baukultur belehren lassen, nicken voll guter Absicht.

Plan vorhanden 
Ein Vorarlberger Ex-Kollege, Josef Matis, erklärt, wie es auf Gemeindeebene geht: „Bebauungsfristen einhalten, Strafen einheben - und im Zweifel rückwidmen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt