Für das kommende Wintersemester können Pendler, die außerhalb vom Burgenland studieren, wieder einen Zuschuss beantragen. Das Land übernimmt 50 Prozent des Semesertickets, in diesem Jahr wurden bereits 467.500 Euro ausbezahlt.
Viele Burgenländer müssen für ihr Studium in andere Bundesländer pendeln. Damit sind hohe Kosten verbunden, die Studenten nur schwer stemmen können. Deshalb bietet das Land eine Förderung an, wenn einer Ausbildung in einem anderen Bundesland nachgegangen wird.
Fachkräfte sind die Träger der heimischen Wirtschaft – egal ob mit Lehr- oder Studienabschluss. Deshalb wollen wir alle jungen Burgenländer unterstützen.
Leonhard Schneemann, Landesrat
Wie Landesrat Heinrich Dorner verkündete, können Studierende seit gestern den Zuschuss zum Semesterticket beantragen. Sofern der Hauptwohnsitz im Burgenland liegt, werden 50 Prozent der Fahrtkosten erstattet. Gut angenommen wurde der Zuschuss bereits im vergangenen Sommersemester: Bislang wurden 467.500 Euro an Studierende ausbezahlt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).