Eine Brücke zwischen der Gesundheit und dem Umweltschutz schlägt Unternehmer Gernot Heigl. Er stellt neuartige Automaten auf, die Bio-Getränke liefern, die nicht nur zuckerreduziert sind, sondern auch ganz auf PET-Flaschen verzichten. 1500 Schüler lassen sich die Erfrischungen bereits täglich schmecken.
Frisch, gekühlt, durch und durch bio - auf diesen Säulen baut Heigls Projektphilosophie auf. Seine Automaten mischen Trinkwasser aus der Leitung, das gefiltert wird, mit reinem Bio-Sirup zu schmackhaften Durstlöschern.
Geringer Zuckergehalt
Die Drinks weisen einen natürlich-niedrigen Zuckergehalt auf und unterschreiten den empfohlenen Maximalwert von 6,7 Gramm auf 100 Milliliter klar. „Bei meinen Bio-Getränken bewegt sich der Wert zwischen 5,8 und 6,5 Gramm. Drei Gramm entsprechen einem Würfelzucker“, erklärt Heigl. Auf Süßstoffe wird gänzlich verzichtet. „Viele Kinder sind übergewichtig. Daher ist rechtzeitig auf die Ernährung zu achten“, betont der burgenländische Unternehmer.
Bald fünf Sorten
Ob Eistee-Pfirsich, Holunder, Apfel oder Orange - die Bio-Getränke kommen gut an. 1500 Schüler und Lehrkräfte der Volksschule und der Europäischen Mittelschule in Oberwart sowie der Sportmittelschule Oberschützen und des Campus BHAK/BHAS Stegersbach werden bereits versorgt. Erdbeer ist in Vorbereitung. „Alle Erfrischungen durchlaufen den Mikroplastikfilter und sind mit Magnesium veredelt“, sagt Heigl.
Bio-Becher aus Maisstärke
Seine Automaten kommen ohne Plastikflaschen aus. Eigene Trinkflaschen können mitgebracht werden, oder man greift zu den bereitgestellten Bio-Bechern aus Maisstärke. Schlusspunkt: „Alle an dem gesundheits- und umweltorientierten Projekt beteiligten Betriebe sind österreichisch“, freut sich Heigl. Zentrale Anlaufstelle ist die Firma Kittys Low Carb e. U. in Stegersbach, 0664/512 72 92.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).