26.09.2021 09:57 |

Laver Cup

Team Europa souverän gegen Weltauswahl

Das Team Europa steuert beim Laver Cup der Tennisprofis auf einen deutlichen Erfolg zu. Die Mannschaft von Kapitän Björn Borg führt vor dem Schlusstag am Sonntag in Boston gegen die Welt-Auswahl mit 11:1 und braucht daher nur noch zwei Punkte für den Sieg. Schon ein Erfolg aus den vier Partien am Sonntag reicht, denn da werden drei Punkte für einen Sieg vergeben.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Am Samstag entschieden die Europäer alle vier Matches für sich. Alexander Zverev (GER) gewann sein Einzel gegen den Amerikaner John Isner mit 7:6(5), 6:7(8), 10:5. Zuvor hatte der Grieche Stefanos Tsitsipas den Australier Nick Kyrgios 6:3, 6:4 bezwungen.

In der Abend-Session fegte US-Open-Sieger Daniil Medwedew (RUS) den Kanadier Denis Shapovalov in 75 Minuten mit 6:4, 6:0 vom Platz. Zum Abschluss des Tages bauten dann Tsitsipas und der Russe Andrej Rubljew im Doppel die Führung ihres Teams mit einem 6:7(8), 6:3, 10:4 gegen Isner und Kyrgios weiter aus.

Beim Laver Cup bestehen beide Teams jeweils aus sechs Profis und einem Ersatzmann. Im Vorjahr war das Event wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. In Roger Federer, Rafael Nadal, Novak Djokovic und Dominic Thiem fehlen in diesem Jahr einige Stars der Branche wegen Verletzungen oder Erschöpfung.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)